
Dáins Schmied erhebt sich für den Kriegsfürsten (Winsi)
-
- Bewerbung - Zurückgezogen
-
Mhab -
19. November 2023 um 22:07
-
-
Kapitel 3: Der Weg des Dáin Schmieds
Die Tage vergingen, und Dumpfbacke Wiksztein fand sich in seiner Rolle als Hauptmann der Verteidigung von Erebor zurecht. Seine Entschlossenheit und Führungsfähigkeiten brachten nicht nur den Zwergen Hoffnung, sondern schufen auch eine Atmosphäre des Miteinanders zwischen den verschiedenen Völkern, die sich der Verteidigung angeschlossen hatten. Gemeinsam kämpften sie gegen die Scharen von Angmar und gewannen langsam an Boden. Doch Dumpfbacke spürte, dass er noch mehr tun konnte, um seine Heimat zu schützen. Neben dem Kampf auf dem Schlachtfeld fand er Trost und Inspiration in seiner Werkstatt. Hier konnte er seiner Leidenschaft für das Schmieden nachgehen, die ihn einst auf diese Reise geführt hatte. Die Gänge von Erebor hallten wider von den Klängen der Schmiedehämmer, die unter seinen geschickten Händen erklangen. Seine Schmiedekunst begann eine neue Dimension zu erreichen. Er experimentierte mit verschiedenen Metallen und Techniken, um Waffen und Rüstungen zu schmieden, die den Ansturm der Feinde besser widerstehen konnten. Die anderen Zwerge staunten über seine Fähigkeiten und kamen zu ihm, um Rat und Hilfe bei ihren eigenen Schmiedeprojekten zu suchen. Doch Dumpfbacke wusste, dass er nicht nur für die Zwerge von Erebor schmieden konnte. Er begann, Waffen und Rüstungen für die Verbündeten zu fertigen – Menschen, Elben und andere, die sich dem Kampf angeschlossen hatten. Seine geschmiedeten Meisterwerke wurden zu Symbolen der Hoffnung und des Zusammenhalts in der dunklen Zeit. Während er in seiner Werkstatt arbeitete, lernte Dumpfbacke auch viele der Geschichten und Legenden von Erebor kennen. Er hörte von den großen Helden der Vergangenheit, von den Schätzen, die in den Tiefen der Stadt verborgen waren, und von den Geheimnissen, die in den Hallen schlummerten. Diese Geschichten inspirierten ihn nicht nur als Schmied, sondern auch als Geschichtenerzähler. Sein Name verbreitete sich über die Grenzen von Erebor hinaus. Reisende aus fernen Ländern kamen, um seine Werke zu bestaunen und seine Geschichten zu hören. Sie erzählten von einem untypischen Zwerg, der nicht nur ein mutiger Hauptmann war, sondern auch ein begabter Schmied und ein Hüter der alten Legenden. Die Dunkelheit mochte noch immer über Mittelerde liegen, aber Dumpfbacke Wiksztein war ein Licht der Hoffnung und Inspiration für diejenigen, die ihn kannten. Er hatte sich von einem einfachen Schmied aus Nogrin-Kazad zu einem legendären Helden entwickelt – nicht nur durch seine Taten auf dem Schlachtfeld, sondern auch durch seine Fähigkeit, mit seinem Geschick und seinen Geschichten die Herzen der Menschen zu berühren. Die Legende von Dumpfbacke Wiksztein würde noch lange in den Liedern und Erzählungen der Völker von Mittelerde weiterleben.
Kapitel 4: Die ernennung des Dáin Schmieds
Die Scharen von Angmar wurden nach und nach zurückgedrängt, während die Verteidiger von Erebor unter der Führung von Dumpfbacke Wiksztein standhielten. Die Dunkelheit, die einst über die unterirdische Stadt gelegt worden war, wich langsam dem Licht der Hoffnung. Doch der Weg war nicht leicht gewesen, und die Narben des Krieges waren tief. Mit der Zeit begannen die Feinde zu schwächen, und die Verteidiger erlangten die Oberhand. Dumpfbacke hatte es geschafft, den Zwergen von Erebor neue Zuversicht zu geben und die Gemeinschaft zu stärken. Seine Führungsqualitäten als Hauptmann und seine herausragenden Fähigkeiten als Schmied hatten einen großen Beitrag zum Sieg geleistet. Als die letzten Überreste der Scharen von Angmar endlich vertrieben wurden, kehrte eine gewisse Ruhe in Erebor ein. Die Zwerge begannen mit dem Wiederaufbau, und die Hallen wurden wieder mit Leben erfüllt. Dumpfbacke fand jedoch keine Ruhe. Sein Verlangen, mehr zu tun, trieb ihn weiter an. Er erkannte, dass die Fähigkeiten, die er in der Schmiede erworben hatte, nicht nur für den Krieg nützlich waren, sondern auch für den Aufbau einer besseren Zukunft. Er setzte sich das Ziel, eine Schmiedeschule zu gründen, in der er sein Wissen und seine Techniken an die nächsten Generationen von Zwergen weitergeben konnte. So könnte er sicherstellen, dass seine Fähigkeiten nicht mit ihm verloren gehen würden. Die Schmiedeschule von Dumpfbacke Wiksztein wurde bald zu einem Zentrum des Wissens und der Kreativität. Junge Zwerge kamen von nah und fern, um von ihm zu lernen und seine Lehren zu erlangen. Er lehrte sie nicht nur die Kunst des Schmiedens, sondern auch die Wichtigkeit von Zusammenhalt, Mut und Respekt – Werte, die er während seiner Zeit in Erebor gelernt hatte. Mit den Jahren wurden die Schüler von Dumpfbacke selbst talentierte Schmiede und trugen seine Lehren in die Welt hinaus. Die geschmiedeten Waffen und Rüstungen aus seiner Schule wurden berühmt und geschätzt, und sein Name wurde als der "Schmiede Dáins von Erebor" bekannt. Während er seine Schmiedeschule führte, hörte Dumpfbacke nie auf, Geschichten zu erzählen. Seine Erzählungen über die Tapferkeit der Verteidiger von Erebor, über die Legenden der Stadt und über die Bedeutung von Gemeinschaft wurden in den Liedern und Geschichten der Völker von Mittelerde verewigt. Die Legende von Dumpfbacke Wiksztein, dem untypischen Zwerg aus dem Ered Luin, der vom Schmied zum Hauptmann und schließlich zum Schmiede Dáins von Erebor aufstieg, würde für immer in den Annalen der Geschichte von Mittelerde weiterleben – als eine Erinnerung an den Mut, die Entschlossenheit und die Kraft des menschlichen Geistes, die auch in den dunkelsten Zeiten leuchten können.
-
Mewten
21. November 2023 um 09:21 Hat den Titel des Themas von „Dáins Schmied erhebt sich für den Kriegsfürsten“ zu „Dáins Schmied erhebt sich für den Kriegsfürsten (Winsi)“ geändert. -
Mewten wird leider zurückgezogen
-
Einfachxrojo
22. November 2023 um 22:14 Hat das Thema aus dem Forum Saurons Aufstieg nach Archiv verschoben. -
Einfachxrojo
22. November 2023 um 22:14 Hat das Label Bewerbung - Zurückgezogen hinzugefügt.
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!